OAIster

Stärken von OAIster sind der Zugang zu digitalen Ressourcen (Texte, Audiofiles, Bilder, Filme und Datensätze) aus mehr als 1100 interdisziplinären Open-Archive-Sammlungen und die Einbindung in den OCLC WorldCat.
Das Wichtigste in Kürze:
Die Suchmaschine OAIster ist nach eigener Angabe eine der weltweit grössten Suchmaschinen speziell für Open-Access-Publikationen.
URL: | http://OAIster.worldcat.org |
Zielgruppe: | Studierende und Forschende |
Themengebiet: | multidisziplinär |
Geographische Abdeckung: | weltweit |
Sprache: | Dokumente in diversen Sprachen; Suchoberfläche Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch oder Chinesisch verfügbar |
Dokumenttypen: | digitalisierte Bücher, Zeitschriftenartikel, Zeitungen, Manuskripte, digital born-Texte, Audiodateien, Videodateien, statistische Daten |
Aktualität: | Harvesting in Transit zu monatlichem, vierteljährlichem, halbjährlichem oder jährlichem Upload Schedule (vom Datenlieferant bestimmt) |
Merkmale:
- Dokumente und Objekte von Open-Archive-Servern
- breites Themenspektrum
Kritik:
- Orthographisch falsch geschriebene Suchanfragen werden nicht berücksichtigt, es werden auch keine Alternativen vorgeschlagen
- keine Dublettenkontrolle
- Qualität der Metadaten
Betreiber l USP l Technik l Index l Suchunterstützung l Suchergebnisse l Bewertung