Technik
WorldWideScience arbeitet mit einer föderierten Suche. Um die unterschiedlichen Datenbanken und Portale zu durchsuchen genügt also eine zentrale Suchanfrage auf WorldWideScience. Die Treffer der unterschiedlichen Quellen werden von WorldWideScience in einer Liste zusammengestellt und nach Relevanz gerankt. [4]
Index
Ursprung der Metadaten
Die Daten stammen aus wissenschaftlichen Datenbanken und Portalen aus der ganzen Welt. Die Kriterien für die Aufnahme von Quellen sind in den "Terms of Reference" festgehalten. Eine Liste der beteiligten Datenbanken und Portale findet sich unter diesem Link: http://worldwidescience.org/indextext.html [5]
Aktualität des Indexes
Der Index wird in Real-Time-Federated-Search zeitnah aufgebaut.